Wer
Anne Katharina Petersen
Schmiedemeisterin
Als Frau bin ich als Schmied immer noch ein Sonderling.
Vielleicht bin ich auch nur Schmiedin geworden, weil es mir als Frau, zumal noch klein und ohne handwerklichen Hintergrund, nicht zugetraut wurde. Ich habe meinen Dickkopf, der sich beweisen wollte, nicht bereut:
Ich liebe meinen Beruf!
Zu sehen wie aus dem toten kalten Material mittels Feuer und Hammer etwas Lebendiges entsteht, erfüllt mich immer wieder mit Freude. Die Metallgestaltung umfasst natürlich mehr Bereiche als nur die Schmiedearbeit. Gängige Metallverarbeitungstechniken wie z.B. Bohren, Sägen, Schweissen, Löten, Drehen, Fräsen gehören genauso dazu.
Es ist ein Privileg, dass ich mir Werke erdenken, planen und ausführen darf. Jede saubere und schlüssige Handwerksleistung erfüllt mich immer wieder mit Stolz.
Vita
Werdegang:
- 1999: Abitur
- 1999-2000: freiwilliges soziales Jahr im Kirchenkreis Odi (Südafrika)
- 2000-2004: Ausbildung zur Metallgestalterin
- 2004-2007: Wanderjahre
- 2007-2008: Meisterschule in Lüneburg (Deutschland)
- Seit 2008: Metallgestalterin in der Werkstatt von Leonardo Benazzi in Grüningen (Schweiz)
- Seit 2015: endlich selbständig....
Preisauszeichnungen:
- 2004: Landessiegerin im Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Schleswig-Holstein (Deutschland)
- 2008: Prüfungsbeste Jungmeisterin im Metallbauerhandwerk der Jahre 2007 und 2008 der Handwerkskammer Lüneburg-Stade
Arbeitsstationen:
- Ausbildung:
- Lutz-Martin Figulla, Thüringen (www.figulla.de)
- Hermann Gradinger, Rheinland-Pfalz (www.gradinger-metallgestaltung.de)
- Peter Asendorf, Niedersachsen (www.metallgestaltung-asendorf.de)
- Thomas Seiler, Schleswig-Holstein
- Wanderschaft
- Weber und Hermann (www.weberundhermann.de)
- Eysenkleider (www.eysenkleider.de)
- Charly Munnecke (www.schmiedearbeiten.com)
- Achim Kühn (www.metalart.de)
- Nigel Barnett (www.artist-blacksmith.co.uk)
- Brian Russel (www.littlenewshamforge.com)
- Bill Cordaroy
- Holger Schlegel (www.schmiede-schlegel.de)
- Leonardo Benazzi (www.benazzi.ch)